Jägerausbildung
Alljährlich führt die Jägerschaft Bremervörde gemeinsam mit der Jägerschaft Zeven einen Vorbereitungslehrgang auf die Jägerprüfung durch. Die Ankündigung dazu erfolgt in der Lokalpresse. Der
Lehrgang beginnt jeweils im September und endet mit der Abschlussprüfung im April/Mai des Folgejahres. Erfahrene Jagdpraktiker vermitteln die umfangreichen Themen rund um Jagd und Natur. Dazu
gehören, um nur einige Beispiele zu nennen, Lerninhalte zur Wildtierkunde, dem Jagdhundewesen, dem Jagdbetrieb, der Waffenkunde und der Gesetzeskunde aus dem Jagd- und Naturschutzrecht. Neben der
theoretischen Wissensvermittlung wird durch praktische Übungen, Reviergänge, Exkursionen und regelmäßige Schießübungen mit der Flinte und Büchse großer Wert auf eine praxisbezogene Ausbildung und
Umsetzung der Lerninhalte gelegt.
Auch Naturinteressierte, die lediglich ihr Wissen rund um Natur- und Tierwelt erweitern wollen und später nicht zur Jagd gehen wollen, können ohne Teilnahme an den Schießausbildungen am Lehrgang
teilnehmen.
Vorbereitungslehrgang der Jägerschaft Bremervörde und Zeven
Unsere Ziele des Vorbereitungslehrgangs sind
einen eigenständigen Vorbereitungslehrgang der Jägerschaften Bremervörde und Zeven zu erhalten und weiterzuentwickeln,
einen Lehrgang anzubieten, dessen Rahmenbedingungen, Struktur und Angebot optimal auf die Teilnehmer ausgerichtet sind,
angehende Jäger vor Ort auszubilden, die sich mit der Region und deren besonderen Eigenart identifizieren,
gut ausgebildete Jäger für unsere Jägerschaften zu gewinnen, die mit Verstand, Verantwortung und Umsicht die Jagd betreiben.
Wir als Ausbilder des Vorbereitungslehrgang der Jägerschaften Bremervörde und Zeven können dazu beitragen den Menschen, die der Jagd aufgeschlossen sind, die vielen Aspekten nahezubringen.
Wir begleiten diese Menschen auf einem Stück ihres Lebensweges.
Die Ausbilder des Jäger-Vorbereitungslehrgangs der Jägerschaften Bremervörde und Zeven
Ausbilder:
Wildtierkunde Thorsten Reck
Waffenkunde, Schießen mit der Büchse Tobias Hollmann
Schießübungen mit der Flinte Bodo Hellberg, Viktor Schlund
Landbau Dr. Sebastian Pegenkemper
Waldbau, Naturschutz, Reviergänge Holger Westerwarp
Wildkrankheiten, Wildverwertung Dr. Jana Beneke
Jagdbetrieb, Hege Siegfried Rakowitz
Gesetzeskunde Janis Elias
Hundekunde Sabine Reck
Aufbrechen von Wild Michel Frank
Der neue Vorbereitungslehrgang
Der Lehrgang, der zur Jägerprüfung vorbereitet, wird von der Jägerschaft Bremervörde und der Jägerschaft Zeven gemeinsam veranstaltet.
Der Unterricht findet in der Gaststätte ‚Zur Linde‘ in Brauel bei Zeven statt.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Lehrgangsleiterin
& der Vorsitzenden der Jägerschaft Zeven/ dem Vorsitzendem der Jägerschaft Bremervörde